|
1 |
Die Begründung der Menschenrechte aus Sicht der Diskurstheorie Su, Po-Jung. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Die Begründung der Menschenrechte aus Sicht der Diskurstheorie Su, Po-Jung. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Karl-Otto Apel Berlin : LIT, [2022]
|
|
|
4 |
Möglichkeiten und Probleme der Vernunft Langer, Dietmar. - Hamburg : Kovac, J, 2021, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Möglichkeiten und Probleme der Vernunft Langer, Dietmar. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2021
|
|
|
6 |
Geschichtsmetaphern und ihre Geschichte Enthalten in Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte 10.2021, 1, S. 25-37
|
|
|
7 |
Die Grenzen von Sinn und Realität Schöne-Yang, Dennis. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2020
|
|
|
8 |
Normativität und Geschichte Rapic, Smail. - München : Verlag Karl Alber, 2020, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Brumlik, Micha, Gemeinschaft und Gerechtigkeit Reheis, Fritz. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2019
|
|
|
10 |
Normativität und Geschichte Rapic, Smail. - Freiburg : Verlag Karl Alber, [2019], Originalausgabe
|
|