|
1 |
Der typische Held im Vergleich zwischen Puškin, Turgenjew und Tolstoi. Die klassische russische Literatur und ihre Helden Mickelat, Sandra. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Der typische Held im Vergleich zwischen Puškin, Turgenjew und Tolstoi. Die klassische russische Literatur und ihre Helden Mickelat, Sandra. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Grenzen des Dialogischen in Dostojewskis "Schuld und Sühne". Eine Auseinandersetzung mit Michail Bachtins Romantheorie Dorbert, Alexander. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
4 |
Grenzen des Dialogischen in Dostojewskis "Schuld und Sühne". Eine Auseinandersetzung mit Michail Bachtins Romantheorie Dorbert, Alexander. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Chinesischer Karneval Yu, Yangyang. - München : utzverlag GmbH, [2022]
|
|
|
6 |
Chinesischer Karneval Yu, Yangyang. - München : utzverlag GmbH, 2022
|
|
|
7 |
Written to Dialogise: Ian McEwan's Atonement and Sweet Tooth Kehler, Barbara. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2021
|
|
|
8 |
The polyphonic novel in contemporary British fiction : neoliberal individualism and collective narratives Yeşilbaş, Emre. - Rostock : Universität Rostock, 2020
|
|
|
9 |
Michail Bachtin: Sprechgattungen. Hg. v. Sylvia Sasse/Renate Lachmann/Rainer Grübel Krych, David. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
|
|
|
10 |
Die Familie als Chronotopos. Formen und Funktionen in Thomas Manns "Buddenbrooks. Verfall einer Familie" Patrau, Alexandra. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|