|
1 |
Figuren der Evidenz. Bild, Medium und allegorische Kodierung im Trecento Krüger, Klaus. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
|
|
|
2 |
Giotto the painter Schwarz, Michael Viktor. - Wien : Böhlau Verlag, [2023]
|
|
|
3 |
Die Geschichte von Joachim und Anna Giotto, di Bondone. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
4 |
Studien zu einer Kreuzigung im Louvre Weiger, Katharina. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
|
|
|
5 |
Studien zu einer Kreuzigung im Louvre Weiger, Katharina. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2021
|
|
|
6 |
Die Franziskuslegende in der Oberkirche von S. Francesco in Assisi Martius, Elisabeth. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2020
|
|
|
7 |
Leonardo da Vincis "Letztes Abendmahl". Stilistische Merkmale und Ikonographische Deutung Breit, Juliane. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Giovan Paolo Lomazzo: Das Porträt als Zeichensystem (1584) Baader, Hannah. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2019
|
|
|
9 |
Die Bedeutung von Giottos Kunst anhand der monochromen Partie der Sockelzone in der Cappella degli Scrovegni Deparade, Clemens. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Die Bedeutung von Giottos Kunst anhand der monochromen Partie der Sockelzone in der Cappella degli Scrovegni Deparade, Clemens. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|