|
1 |
Thomas S. Kuhn "Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen" - XII. Kapitel. Kritischer philosophischer Essay von Pappritz, Susanne. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Thomas S. Kuhn "Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen" - X. Kapitel. Kritischer philosophischer Essay von Pappritz, Susanne. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Popper, Kuhn und Lakatos als die personifizierte Triade? Wissenschaftlicher Fortschritt auf Grundlage des Konzepts der These, Antithese und Synthese Herholz, Eva. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
4 |
Revolutionäre im Interview Heesen, Anke te. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 2022
|
|
|
5 |
Revolutionäre im Interview Heesen, Anke te. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2022]
|
|
|
6 |
Sind Kuhns Paradigmen mit Flecks Denkkollektiven identisch? Schneider, Lena Anna. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Sind Kuhns Paradigmen mit Flecks Denkkollektiven identisch? Schneider, Lena Anna. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Logic of discovery or psychology of research? Kuhn, Thomas S.. - Ditzingen : Reclam, 2021
|
|
|
9 |
Logic of Discovery or Psychology of Research?/ Logik oder Psychologie der Forschung? Englisch/Deutsch Kuhn, Thomas S.. - Ditzingen : Reclam Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Paradigmenwechsel. Gründe für den späten Erfolg des kopernikanischen Modells Rujovic, Mersad. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|