|
1 |
Die Gartenanlagen von Nymphenburg und Schleißheim Birkenbihl, Wolf H.. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2022]
|
|
|
2 |
Bestrebungen des Kurfürsten Max Emanuel von Bayern, den wissenschaftlichen Geist in seinem Heere durch Errichtung einer Artillerie-Schule (1685) zu heben, sowie deren Erfolge (1685-1730) Würdinger, Josef. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
|
|
|
3 |
Die Beziehungen des Kurfürsten Max Emanuel von Bayern zu Polen 1694 bis 1697 Heigel, Karl Theodor von. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
|
|
|
4 |
Die Gefangenschaft der Söhne des Kurfürsten Max Emanuel von Bayern 1705-1714 Heigel, Karl Theodor von. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
|
|
|
5 |
Kurprinz Joseph Ferdinand von Bayern und die spanische Erbfolge Heigel, Karl Theodor von. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
|
|
|
6 |
Politische Botschaft und ästhetische Inszenierung Kuen, Elisabeth. - München : Universitätsbibliothek, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020, Erstveröffentlichung
|
|
|
7 |
Vorgeschichte und Geschichte des Regiments unter Kurfürst Max Emanuel 1682–1726 auf heeresgeschichtlicher Grundlage, Halbband 2 Staudinger, Karl. - Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2019
|
|
|
8 |
Vorgeschichte und Geschichte des Regiments unter Kurfürst Max Emanuel 1682–1726, Halbband 1 Staudinger, Karl. - Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2019
|
|
|
9 |
Nymphenburg und seine Bewohner Bayern, Adalbert von. - Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2019, 2. Auflage Reprint 2019
|
|
|
10 |
Politische Botschaft und ästhetische Inszenierung Kuen, Elisabeth. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019
|
|