|
1 |
Der personenzentrierte Ansatz nach Carl Rogers München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Der personenzentrierte Ansatz nach Carl Rogers München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
H. G. Mead und K. Rogers als Vorreiter einer Kompetenzorientierten Pädagogik Thiel, Detlef. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
4 |
H. G. Mead und K. Rogers als Vorreiter einer Kompetenzorientierten Pädagogik Thiel, Detlef. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Der personenzentrierte Ansatz – eine Utopie? Töller, Kristina. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Der personenzentrierte Ansatz – eine Utopie? Töller, Kristina. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Die Gesprächsführung bei Beratungen. Ein Vergleich der personenzentrierten Beratung nach Rogers und der motivierenden Gesprächsführung bei Miller/Rollnick Schneider, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Psychotherapiepatienten als Datensätze Samerski, Silja. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022, 1. Auflage 2022
|
|
|
9 |
Aktives Zuhören in der beruflichen Praxis Fliegel, Sonja. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
10 |
Carl R. Rogers - Ein pädagogischer Klassiker? Biographische Rekonstruktionen Schlör, Joachim. - Würzburg : Universität Würzburg, 2021
|
|