|
1 |
Heinrich Roths Schriften und Artikel in der NS-Zeit Roth, Heinrich. - Frankfurt, M. : Fachbereich Erziehungswiss. Goethe-Univ., 2014
|
|
|
2 |
In den Fußstapfen von Heinrich Roth Melzner, Nadine. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
3 |
Individualisierung und Standardisierung im Bildungsbereich Schule. Wie lassen sich die konträren Ansprüche miteinander vereinen? Schulz, Sonja. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
4 |
Theorie der Lernprozesse Langner, Axel R.. - München : GRIN Verlag, 2014, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Theorie der Lernprozesse Langner, Axel R.. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
6 |
Zukünfte - Fortschritt oder Innovation? Eine Einleitung zum Thementeil Reh, Sabine. - Weinheim : BeltzJuventa, 2014
|
|
|
7 |
Planung einer Unterrichtsstunde zum Thema Weltreligionen München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Das Problem von Gleichnissen im Religionsunterricht, dargestellt an dem unterschiedlichen Wirklichkeitsverständnis der Schüler in der Grundschule und in der Sekundarstufe Swoboda, Viktor. - Hamburg : Diplom.de, 2009, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Die "realistische Wendung" im Werk von Heinrich Roth Lehberger, Carolin. - Münster : Waxmann, 2009
|
|
|
10 |
Konzepte kultureller Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Joerg, Daniel. - Hamburg : Diplom.de, 2009, 1. Auflage
|
|