|
1 |
Der Große Kurfürst Spahn, Martin. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
2 |
Musizieren während der Corona-Pandemie – Risikoeinschätzung einer Coronavirus-Infektion im Bereich Musik Enthalten in Pneumologie Bd. 74, 2020, Nr. 08: 481-483
|
|
|
3 |
Der gegenwärtige Weltkrieg und die früheren Entscheidungskämpfe der Großmächte wider einander Spahn, Martin. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019
|
|
|
4 |
Der Weg zur deutschen Rechten Spahn, Martin. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2017
|
|
|
5 |
Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte des Herzogtums Pommern von 1478 bis 1625. Spahn, Martin. - Berlin : Duncker & Humblot, 2017, 1. Auflage
|
Ankündigung
|
|
6 |
Johannes Cochläus Spahn, Martin. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2016, Nachdruck der Ausgabe von 1898
|
|
|
7 |
Theodor Mommsen. Wissenschaftler, Politiker, Literaturnobelpreisträger Rebenich, Stefan. - Heidelberg : Propylaeum, 2007
|
|
|
8 |
Nachlass Martin Spahn Büttner, Edgar. - Koblenz : Bundesarchiv, 1993
|
|
|
9 |
Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte des Herzogtums Pommern von 1478 bis 1625 Spahn, Martin. - Bad Feilnbach : Schmidt, 1990, Reprint [der Ausg.] Leipzig, Duncker & Humblot, 1896/1897
|
|
|
10 |
Katholizismus und nationaler Gedanke bei Martin Spahn Krus, Gabriele, 1983
|
|