|
1 |
Die Seidenstraße – gestern - heute - morgen Reiwald, Cornelia. - Berlin : epubli, 2021, 2. Auflage
|
|
|
2 |
Schattenboxen – warum Aufgeben keine Option ist Ülker, Timur. - München : Edition Michael Fischer, 2021, 1. Auflage, ungekürzte Ausgabe
|
|
|
3 |
Zur Gattungsfrage von Christopher Marlowes "Tamburlaine the Great". Eine selbstgemachte Familien-Romanze? Olschewski, Stefan. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Zur Gattungsfrage von Christopher Marlowes "Tamburlaine the Great". Eine selbstgemachte Familien-Romanze? Olschewski, Stefan. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Der Gekreuzigte, oder: nichts Altes unter der Sonne. Die Düvecke, oder: die Leiden einer Königin. Lenore di San-Sepolcro Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019
|
|
|
6 |
Das Bild des Kindes in "Timur und sein Trupp". Eine Interpretation Peters, Eefke. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Tamburlaine: Christopher Marlowes fremder Held Hertel, Ralf. - Freiburg : Universität, 2022
|
|
|
8 |
Das Saif al-mulūk wa-l-ḥukkām des Muḥyī ad-Dīn Muḥammad b. Sulaimān al-Kāfiyaǧī (gest. 1474), Edition, Übersetzung und Kommentar. Jardan, Abdulaziz. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
9 |
Das Osmanische Reich. Tamerlan und sein Sieg über den Osmanenkönig Bayezid Annaeva, Farogat. - München : GRIN Verlag, 2015
|
|
|
10 |
Das Osmanische Reich. Tamerlan und sein Sieg über den Osmanenkönig Bayezid Annaeva, Farogat. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|