|
1 |
Deutsche Fragmente von Kaspar Barth aus der Ratsschulbibliothek Zwickau Barth, Caspar von. - Heidelberg : Carl Winter [Verl.], 1929
|
|
|
2 |
Handschriften und Bücher aus dem Besitze Kaspar von Barths in der Zwickauer Ratsschulbibliothek Enthalten in Zentralblatt für Bibliothekswesen Bd. 38, 1921: 267-289
|
|
|
3 |
Pornodidascalus, Seu Colloquium Muliebre Petri Aretini Aretino, Pietro. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1660
|
|
|
4 |
Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15. Hülsemann, Johann. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1658, Zum andern mal gedruckt/ nebenst des selig Verstorbenen deutschen Confession
|
|
|
5 |
Honoribus Supremis Viri P.M. Nobilissimi Atque Maxime Strenui Casparis a Barth, Sacr. Rom. Imper. Equitis Tornearii Et Huius Seculi Herois Literarii Eminentissimi, Qui In Academia Lipsiensi, die 17. Septemb. post h. 1. Mat. Pie Defunctus die 1. Octobris Templo Paulino ibidem & perpetuae memoriae inserendus, Consecrabant Fautores Et Amici Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1658
|
|
|
6 |
Panegyris Epicedia, Viro Maximo Nobilissimo & Strenuo Dn. Caspari Barthio, S. Rom. Imp. Equiti Polyhistori seculi nostri, dum viveret, summo Slafius, Jodocus. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1658
|
|
|
7 |
Barth, Caspar von / Deutscher Phoenix Werk (wit)
|
|
|
8 |
Barth, Caspar von 1587-1658 / Humanist
|
|
|
9 |
Epiphanius, Constantiensis / Handschrift (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena), Ms. Bos. f. 1 Werk (wit)
|
|