|
1 |
Der Staats- und Völkerrechtler Carl Bilfinger (1879-1958) Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
“Einfach eine sachlich politische Unmöglichkeit“ Mikuteit, Johannes. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2024
|
|
|
3 |
Vom Berliner Schloss zur Heidelberger „Zweigstelle“ Mehring, Reinhard. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2024
|
|
|
4 |
Der deutsche Föderalismus. Die Diktatur des Reichspräsidenten Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Reprint 2021
|
|
|
5 |
Der Reichssparkommissar Bilfinger, Carl. - Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1999, Nachdr. [der Ausg.] Berlin, Leipzig, de Gruyter, 1928
|
|
|
6 |
Völkerrechtliche und staatsrechtliche Abhandlungen Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1999, Nachdr. [der Ausg.] Köln, Berlin, Heymann, 1954
|
|
|
7 |
Der deutsche Föderalismus. Die Diktatur des Reichspräsidenten Berlin/Boston : De Gruyter, 1965, Nachdr. d. Ausg. 1924. Reprint 2013
|
|
|
8 |
Völkerrechtliche und staatsrechtliche Abhandlungen Köln : Heymann, 1954
|
|
|
9 |
Die Stimsondoktrin Bilfinger, Carl. - Essen : Essener Verl. Anst., 1943
|
|
|
10 |
Das wahre Gesicht des Kelloggpaktes Bilfinger, Carl. - Essen : Essener Verl. Anst., 1942
|
|