|
1 |
Austritt von G. Fischer, H. Wichern wird alleiniger Besitzer. G. Fischer kauft das vormals Hermann Dufft'sche Verlagsgeschäft in Jena und übernimmt einen Teil der Verlagsartikel von W. Mauke Söhne. Die Broschüren "Semper, ... " gehen an die Staudinger'sche Buchhandlung in Würzburg über. W. Mauke Söhne vorm. Perthes-Besser & Mauke (Hamburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
2 |
Das Sortiment übernimmt Alfred Mauke, der Mitarbeiter Gustav Fischer erhält Prokura. Den Verlag übernimmt Wilhelm Mauke u. d. F.: Wilhelm Mauke. W. Mauke Söhne vorm. Perthes-Besser & Mauke (Hamburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
3 |
Minna Mauke verkauft nach dem Tod ihres Mannes die Buchhandlung an Gustav Fischer und Heinrich Wichern. Kommission: K. Heubel (Rein'sche Buchhandlung) in Leipzig und W. Hertz (Besser'sche Buchhandlung) in Berlin. W. Mauke Söhne vorm. Perthes-Besser & Mauke (Hamburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
4 |
Verkauf an Gustav Fischer (i. Fa. W. Mauke Söhne, Hamburg). N. F.: Gustav Fischer vormals Friedrich Mauke, Jena. Die Kommissionen übernimmt weiter Carl Cnobloch in Leipzig. Verlag Hermann Dufft. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
5 |
Gesamtverzeichnis 1948 - 1965 Fischer, Gustav. - Stuttgart : G. Fischer, 1965
|
|
|
6 |
75 Jahre Gustav Fischer, Jena Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 8, 1952: 535
|
|
|
7 |
Der Handwerker / Der Schuhmacher / Allgemeiner Teil. 1913, 4., verm. und verb. Aufl.
|
|
|
8 |
Der Handwerker / Der Schneider / Allgemeiner Teil. 1913, 4., verm. und verb. Aufl.
|
|
|
9 |
Der Schuhmacher Fischer, Gustav. - Wittenberg : Herrosé, 1913, 2. Aufl.
|
|
|
10 |
Der Handwerker / Der Schuhmacher / Fachkundlicher Anh. 1912, 2., verb. Aufl.
|
|