|
1 |
Transzensionen: angeregt - weiterdenken Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
2 |
Wesentlich Fragment: offen Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
3 |
Europäische Versammlungskultur. Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
4 |
Hellmut Geissner: Rede in der Öffentlichkeit. Eine Einführung in die Rhetorik Jäger, Siegfried. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2019
|
|
|
5 |
Die Ästhetik des Sprechen auf der Bühne nach Hellmut Geißner und Hans Martin Ritter. Ein Vergleich Kaffka, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Sprechstile in Videospielen: Am Beispiel der deutschen Produktion Risen 2 Blum, Christian. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Das Phänomen Stimme St. Ingbert : Röhrig, 2008
|
|
|
8 |
Gesprächsführung, Führungsgespräche St. Ingbert : Röhrig, 2008, 5., erw. und überarb. Aufl.
|
|
|
9 |
"Lies, damit ich ihn selbst höre." (Sokrates) Kopfermann, Thomas. - St. Ingbert : Röhrig, 2008
|
|
|
10 |
Wesentlich Fragment: offen St. Ingbert : Röhrig, 2007
|
|