|
1 |
Das Konzept der Attributionstheorien und die Auswirkungen auf das menschliche Leben und Verhalten Gruber, Katrin Anna. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
2 |
Ding und Medium Heider, Fritz. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2010
|
|
|
3 |
Aspekte der Attributionstheorien und ihre Berücksichtigung im betrieblichen Kontext Kellner-Lewandowsky, Marion. - München : GRIN Verlag GmbH, 2008
|
|
|
4 |
Ding und Medium Heider, Fritz. - Berlin : Kulturverl. Kadmos, 2005
|
|
|
5 |
Fritz Heider: Ding und Medium. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Dirk Baecker Eckardt, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2005
|
|
|
6 |
Das Leben eines Psychologen Heider, Fritz. - Weinheim : Beltz, 2004
|
|
|
7 |
Die Bedeutung der Kultur für die soziale Informationsverarbeitung Cahen, Aurélie. - München : GRIN Verlag GmbH, 2002
|
|
|
8 |
»Mediumvorgänge sind unwichtig.« Zur Affektökonomie des Medialen bei Fritz Heider Balke, Friedrich. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2001
|
|
|
9 |
"An exceptionally important publication" Laucken, Uwe. - Oldenburg : Inst. zur Erforschung von Mensch-Umwelt-Beziehungen, 1999
|
|
|
10 |
Das Leben eines Psychologen Heider, Fritz. - Bern : Huber, 1984, 1. Aufl.
|
|