|
1 |
Ökonomische Theoriebildung und Zeit Allgoewer, Elisabeth. - St. Gallen : Surbir, 1992
|
|
|
2 |
Mengers "Grundsätze" Hayek, Friedrich A. von. - Düsseldorf : Verl. Wirtschaft u. Finanzen, 1990
|
|
|
3 |
Hicks on time and money Leijonhufvud, Axel. - Konstanz : Fak. für Wirtschaftswiss. u. Statistik, Univ., 1984
|
|
|
4 |
Why to choose the Hicksian measures of change in welfare Ebert, Udo. - Bonn : Inst. für Gesellschafts- u. Wirtschaftswiss., Wirtschaftstheoret. Abt., Sonderforschungsbereich 21, Projektgruppe "Theoret. Modelle", Univ. Bonn, 1984
|
|
|
5 |
Carl Menger and the Austrian school of economics Oxford : Clarendon Press, 1973
|
|
|
6 |
Das Hickssche Konjunkturmodell und seine monetäre Problematik Römheld, Dieter. - Berlin : Duncker und Humblot, 1972
|
|
|
7 |
Einführung in die Volkswirtschaftslehre Hicks, John. - Reinbek (bei Hamburg) : Rowohlt, 1971, [8. Aufl.], 64. - 70. Tsd.
|
|
|
8 |
Einführung in die Volkswirtschaftslehre Hicks, John. - Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1970, [7. Aufl.], 59. - 63. Tsd.
|
|
|
9 |
Einführung in die Volkswirtschaftslehre Hicks, John. - Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1969, [6. Aufl.], 51. - 58. Tsd.
|
|
|
10 |
Einführung in die Volkswirtschaftslehre Hicks, John. - Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1967, [5. Aufl.], 44. - 50. Tsd.
|
|