|
1 |
Der akademische Roman Happel, Eberhard Werner. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
2 |
Der Bayerische Max Happel, Eberhard Werner. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1692
|
|
|
3 |
Der bayerische Max oder so genannter europäischer Geschichtsroman, auf das 1691. Jahr Happel, Eberhard Werner. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1692
|
|
|
4 |
Nr. 3, Dezember 2013 Enthalten in Kalmenzone
|
|
|
5 |
Grenzgänger: fiktive Begegnungen mit historischen Helden (Emmerich Töckely und Friedrich von Schomberg) In: Die Entstehung des Zeitungswesens im 17. Jahrhundert 2011: [269]-280
|
|
|
6 |
"... guts Neues von den Europäischen Sachen" In: Die Entstehung des Zeitungswesens im 17. Jahrhundert 2011: [235]-268
|
|
|
7 |
Die äußerliche Gestalt der Erden [Potsdam, Sonnenlandstr. 15] : T. Flau, 2008
|
|
|
8 |
Der insulanische Mandorell Happel, Eberhard Werner. - Berlin : Weidler, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
9 |
Relationes curiosae Happel, Eberhard Werner. - [Potsdam, Sonnenlandstr. 15] : T. Flau, 2004
|
|
|
10 |
Grösste Denkwuerdigkeiten der Welt oder sogenannte relationes curiosae Happel, Eberhard Werner. - Berlin : Rütten und Loening, 1990, 1. Aufl.
|
|