|
1 |
Adam Olearius und seine Rolle als Kartograph im 17. Jahrhundert Ostermann, Claudia. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
2 |
Mandelslos verwegener Plan Ritter, Annegret. - Rostock : Hinstorff, 2019
|
|
|
3 |
Orientalische Reise-Beschreibungen Andersen, Jürgen. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Nachdruck d. Ausgabe Schleswig 1669. Reprint 2018
|
|
|
4 |
Porträt Adam Olearius (1599 - 1671) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
5 |
Adam Olearius - Neugier als Methode Internationale Tagung "Der Gottorfer Hofgelehrte Adam Olearius. Neugier als Methode?" (2015 : Schleswig, Stadt). - Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2017]
|
|
|
6 |
Gottorffische Kunst-Kammer Olearius, Adam. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1674
|
|
|
7 |
Die "Vermehrte Newe Beschreibung Der Muscowitischen und Persischen Reise" des Adam Olearius. Aspekte und Eigenheiten des frühneuzeitlichen Reiseberichts Rauter, Niels. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Ein turbulentes Leben - Adam Olearius, Gottorfer Hofgelehrter Maletzke, Erich. - Kiel : Wachholtz Murmann Publishers, [2016]
|
|
|
9 |
Stereotype Darstellung der Russen. Untersuchung des Russlandbildes in Adam Olearius‘ Reisebericht Mangold, Christian. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
10 |
Das verzerrte Frauenbild in frühen deutschen Reiseberichten. Analyse der Werke des Adam Olearius und Sigismund von Herberstein Koch, Bernhard. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|