|
1 |
[Rezension zu:] Peter Weidisch (Hg.), Otto von Botenlauben, Minnesänger, Kreuzfahrer, Klostergründer (= Kissinger Archiv-Schriften 1). Verlag Ferdinand Schöningh Würzburg 1994, 505 S., brosch. Frey, Winfried. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2006
|
|
|
2 |
Die deutschen Tagelieder des späten Mittelalters Neumann, Karin. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005
|
|
|
3 |
Den morgenblic bî wahtaeres sange erkôs - Interpretation Sevenich, Barbara. - München : GRIN Verlag, 2001
|
|
|
4 |
Geschichte und Gedichte des Minnesängers Otto von Botenlauben, Grafen von Henneberg Bechstein, Ludwig. - Neustadt an der Aisch : Verl. für Kunstreproduktionen Schmidt, 1995, Unveränd. Nachdr. der Ausg. Leipzig, Wigand, 1845 / neu hrsg. und verm. um ein Vorw., eine Übersetzung der Lieder Ottos von Botenlauben sowie eine Genealogie der Grafen von Henneberg bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts von Heinrich Wagner
|
|
|
5 |
Otto von Botenlauben Würzburg : Schöningh, 1994
|
|
|
6 |
Minnelieder Otto, von Botenlauben. - Bad Kissingen : O. Levin, 1929, 2. Aufl.
|
|
|
7 |
Otto, von Botenlauben 1175-1254 (Abweichendes Geburtsjahr 1177, abweichende Todesjahre 1244, 1245) / Minnesänger
|
|