|
1 |
Sprachwandel und Kulturwandel Vossler, Karl. - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2022, Erste Auflage
|
|
|
2 |
Die Umschreibungen des Begriffes “Hunger” im Italienischen Spitzer, Leo. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2020
|
|
|
3 |
Die Wortbildung als stilistisches Mittel exemplifiziert an Rabelais Spitzer, Leo. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2020
|
|
|
4 |
[Die Umschreibungen des Begriffes "Hunger" im Italienischen] Perifrasi del concetto di fame Spitzer, Leo. - Milano : Il Saggiatore, [2019]
|
|
|
5 |
Die Anregungen der deutschen Geistesgeschichte für die École de Genève im Kontext der romanistischen Fachgeschichte Jurt, Joseph. - Freiburg : Universität, 2018
|
|
|
6 |
Stilistica filosofica Mancini, Mario. - Roma : Carocci editore, lugio 2015, 1a edizione
|
|
|
7 |
[Fremdwörterhatz und Fremdvölkerhaß] Traque des mots étrangers, haine des peuples étrangers Spitzer, Leo. - [Limoges] : Lambert-Lucas, [2013]
|
|
|
8 |
Leo Spitzers Briefe an Hugo Schuchardt Spitzer, Leo. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2012, 1. Auflage
|
|
|
9 |
O stilu Marsela Prusta Spitzer, Leo. - Beograd : Službeni Glasnik, 2012
|
|
|
10 |
Stilistik als Erfahrung Mancini, Mario. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012
|
|