|
1 |
CAROLI SIGONII|| Von Ge=||schichtenn des K#[oe]=||nigreichs Jtalie/ F#[ue]nffze=||hen B#[ue]cher.|| Jn sich begreiffend die|| Herrliche Historien vom Jar Chri=||sti 570 an/ biß ins Tausentest|| zweyhunderst Jar.|| Dabey zugethan worden/ sondere n#[oe]ti=||ge neben glosen/ auß andern bewerten Histori=||schreiben/ vnd dienstliche erinnerungen/ wann vnd wo er neben|| der warheit hingangen ...|| der meinung/|| des Teutschen Reichs Herrligkeit ...|| zu verdunckeln ...|| verteutschet von|| Georgio Nigrino.|| Sigonio, Carlo. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
2 |
Das Museum im Buch Hagedorn, Lea. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
3 |
Originalentwurf eines Titelrahmens für die Offizin Froben in Basel Stimmer, Tobias. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
4 |
Porträt Guillaume Budé Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
5 |
Porträt von Johannes Oporinus (1507 - 1568) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
6 |
Porträt von Johannes Oporinus (1507 - 1568) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
7 |
Der Gelehrten Symbola - Studien zu den Emblematum Tyrocinia von Mathias Holtzwart (Straßburg 1581) Lailach, Michael. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2000
|
|
|
8 |
Weltliche Genüsse Bucher, Gisela. - Bern : Lang, 1992
|
|
|
9 |
Tobias Stimmer Basel : Kunstmuseum, 1984
|
|
|
10 |
Icones sive imagines virorum literis illustrium ... [Leipzig] : Edition Leipzig, 1973, Neudr.
|
|