|
1 |
Begründung einer Verlagsbuchhandlung durch Übernahme der bisher von Stilke & van Muyden in Berlin debitierten Verlagsartikel. Kommission: L. Staackmann in Leipzig. G. Hirth Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
2 |
Die seitherigen Gechäftsführer Th. Knorr, Dr. Georg Hirth u. Max Bernstein scheiden aus. Die Herren Th. Knorr u. Dr. G. Hirth ziehen sich in den Aufsichtsrat zurück, wo sie vertragsmäßig dem eigens gebildeten Verwaltungsausschuß angehören. Der bisherige Prokurist August Helfreich wird zum Geschäftsführer ernannt. Knorr & Hirth. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
3 |
Der elektrische Zellturgor erwiesen an den Leistungen überlebender Organe Hirth, Georg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
4 |
Der elektrische Zellturgor erwiesen an den Leistungen überlebender Organe Hirth, Georg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
5 |
Der elektrochemische Betrieb der Organismen, die Salzlösung als Elektrogenet u. d. elektrolyt. Kreislauf mit d. Gehirn als Zentrale Hirth, Georg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
6 |
Ein Appell an das deutsche Gewissen zu Gunsten des elektrischen Trunkes Hirth, Georg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
7 |
Parerga zum Elektrolytkreislauf (Ionenkreislauf) Hirth, Georg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
8 |
Schlaf, Narkose, Rausch als bedingt reversible Potentialstörungen Hirth, Georg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
9 |
Unser Herz ein elektrisches Organ und die Elektrothermie der Warmblüter Hirth, Georg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
10 |
Unser Herz ein elektrisches Organ und die Elektrothermie der Warmblüter Hirth, Georg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|