|
1 |
Anomie. Emile Durkeim und Robert K. Merton im Vergleich Haschke, Stefan Mario. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
2 |
Ein Grenzgänger zwischen den Feldern Politik und Wissenschaft Mang, Michael. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2015, 1. Aufl.
|
|
|
3 |
Self-fulfilling Prophecies : Figurationen der Zeit bei Thomas Hobbes, James Nayler und Daniel Defoe Liniger, Sandro. - Freiburg i. Br. : Rombach, 2013
|
|
|
4 |
Zur Aktualität von Robert K. Merton Mackert, Jürgen. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013
|
|
|
5 |
Zur Aktualität von Robert K. Merton Mackert, Jürgen. - Wiesbaden : Springer VS, 2013, [Neue Ausg.]
|
|
|
6 |
Deviantes Verhalten auf einer Station zur Behandlung Abhängiger Dautzenberg, Dominik. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Die Info-Falle Reil, Harald. - München : GBI-Genios Verlag, 2012
|
|
|
8 |
Integration durch Anomie: Robert King Mertons Devianz-Modell in Anwendung auf das Milieu jüdischer US-Immigranten zu Beginn des 20. Jahrhunderts Schmolk, Dennis. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Sociology and the Unintended Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012
|
|
|
10 |
Sociology and the unintended Frankfurt, M : Lang, 2011
|
|