|
1 |
Die Galleria Colonna (S. 1041 f.) Strunck, Christina. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2019
|
|
|
2 |
... hoch gerühmt, fast vergessen, neu gesehen ... Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
3 |
Ut pictura philosophia Scheu, Julia. - Berlin : Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, 2017
|
|
|
4 |
Salvator Rosa Oechslin, Werner. - Basel : Schwabe Verlag (Basel), 2016
|
|
|
5 |
Salvator Rosa Oechslin, Werner. - Basel : Schwabe Verlag, [2016]
|
|
|
6 |
Salvator Rosa als Idol des ästhetischen Historismus Aurnhammer, Achim. - Freiburg : Universität, 2014
|
|
|
7 |
Salvator Rosa Regel, Walter. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011
|
|
|
8 |
Salvator Rosa in Deutschland Freiburg, Br. : Rombach, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
9 |
„Vom Zauber der inneren Melodie zur Klage über zerbrochene Suppenschüsseln“: Das Prinzip der Künstlerliebe in E.T.A. Hoffmanns „Die Serapionsbrüder“ Frommeyer, Vera. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Wolfgang Kirchbachs Roman „Salvator Rosa“ als Programmschrift des Naturalismus Liebelt, David. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|