|
1 |
Sauerländers Stil(begriff) und die Selbstfindung der Kunstgeschichte im Nachkriegsdeutschland Zimmermann, Michael F.. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
2 |
symbolisieren Bahl, Silvia. - Berlin : Universität der Künste Berlin, 2022
|
|
|
3 |
Mark Rothko, Barnett Newman, Ad Reinhardt Bockemühl, Michael. - Frankfurt am Main : Info3 Verlag, 2021, Erste Auflage
|
|
|
4 |
[Mark Rothko, Rêver de ne pas être] Mark Rothko, träumen nicht zu sein Lambert, Stéphane. - Düren : Shaker Verlag, 2021
|
|
|
5 |
[Los Irascibles] The Irascibles Madrid : Fundación Juan March, 2020
|
|
|
6 |
Die Wirklichkeit des Künstlers Rothko, Mark. - München : C.H.Beck, 2019, 2. Auflage
|
|
|
7 |
[The artist's reality] Die Wirklichkeit des Künstlers Rothko, Mark. - München : C.H. Beck, 2019, 2., aktualisierte Auflage
|
|
|
8 |
Mark Rothko Rothko, Mark. - Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2019]
|
|
|
9 |
Mark Rothko Rothko, Christopher. - Bern : Piet Meyer Verlag, [2019], Deutsche Erstausgabe
|
|
|
10 |
Mark Rothkos Seagram-Projekt. Zwischen Kommerzialisierung und Mythifizierung Pfeffer, Irene. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|