|
1 |
Pytheas von Massalia - Geographische, astronomische und handelspolitische Aspekte seines Reiseberichts Braun-Angott, Peter. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2022
|
|
|
2 |
Die Insel Thule als Motiv der antiken Geschichtsschreibung und Geographie. Eine Untersuchung von Pytheas, Strabon und Tacitus München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
3 |
Die Insel Thule als Motiv der antiken Geschichtsschreibung und Geographie. Eine Untersuchung von Pytheas, Strabon und Tacitus München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
4 |
[Rezension von: Ulrich Gehn, Ehrenstatuen in der Spätantike. Chlamydati und Togati] Kovacs, Martin. - Freiburg : Universität, 2022
|
|
|
5 |
Römische Entdeckungsreisen Herde, Oliver H.. - München : GRIN Verlag GmbH, 2013
|
|
|
6 |
Römische Entdeckungsreisen Herde, Oliver H.. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Auf den Spuren des Pytheas von Massalia Herde, Oliver H.. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Erste Kontakte zwischen Römern und Germanen - Die Herkunft und die Entwicklung der antiken römischen Sichtweise auf die Völker Nordeuropas Büter, Andreas. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Die Fragmente Pytheas, Massiliensis. - Köln : Böhlau, 1959
|
|
|
10 |
Die Fragmente Pytheas, Massiliensis. - Weimar : Böhlau, 1959
|
|