|
1 |
Antworten von W. Schüffel und E. Geyer zum Leserbrief von Heide Otten, Balint-Journal 2/2019; 20: 55–56 Enthalten in Balint-Journal Bd. 21, 2020, Nr. 01: 29-29
|
|
|
2 |
König Alfreds Boethius Otten, Kurt. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2017, Reprint 2017
|
|
|
3 |
Gut und Böse in John Bunyans -A Pilgrims Progress- und in Nathaniel Hawthornes -The Scarlet Letter- München : GRIN Verlag GmbH, 2003
|
|
|
4 |
Erziehungsideale in englischsprachigen Literaturen Frankfurt am Main : Lang, 1997
|
|
|
5 |
Die Masslosen, die Arglosen und die Kopflosen Otten, Kurt. - Heidelberg : Mattes, 1993
|
|
|
6 |
Burke, Carlyle und die Französische Revolution Otten, Kurt. - Heidelberg : Winter, 1992
|
|
|
7 |
Der englische Roman Otten, Kurt. - Berlin : Erich Schmidt, 1990
|
|
|
8 |
Anfänge der englischen Romantik 1740 - 1780 Klein, Jürgen. - Heidelberg : Winter, 1986
|
|
|
9 |
Der englische Roman vom Naturalismus bis zur Bewusstseinskunst Otten, Kurt. - Berlin : Erich Schmidt, 1986
|
|
|
10 |
Studien zur englischen und amerikanischen Prosa nach dem Ersten Weltkrieg Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1986
|
|