|
1 |
Die mehr als 2000 Pilzaquarelle des Oberförsters a. D. Theodor Gottschick Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 53, 2002, Nr. 4
|
|
|
2 |
20 Jahre Arbeitsgemeinschaft Mykologie Ostwürttemberg (AMO) Deutsche Gesellschaft für Mykologie. Arbeitsgemeinschaft Mykologie Ostwürttemberg. - Schwäbisch Gmünd : Einhorn-Verl. Dietenberger, 1994
|
|
|
3 |
Einführung in die ökologische Erfassung der Grosspilze Mitteleuropas (DGfM-Pilzkartierung 2000. Bestandsmonitoring Pilze) für die Pilzfreunde und Naturschützer der DGfM mit besonderer Berücksichtigung der Waldgesellschaften Krieglsteiner, German J.. - Schwäbisch Gmünd : Einhorn-Verl. Dietenberger, 1993
|
|
|
4 |
Beiträge zur Kenntnis der Pilze Mitteleuropas Schwäbisch Gmünd : Einhorn-Verl. Dietenberger, 1991
|
|
|
5 |
Sonderheft Myxomyceten Schwäbisch Gmünd : Einhorn-Verl. Dietenberger, 1990
|
|
|
6 |
Festschrift zum 50. [fünfzigsten] Geburtstag von German J. Krieglsteiner Schwäb. Gmünd : Einhorn-Verl. Dietenberger, 1987
|
|
|
7 |
Bausteine zu einer Askomyzeten-Flora der Bundesrepublik Deutschland Baral, Hans Otto. - [Neuler] : Dt. Ges. für Mykologie, 1985
|
|
|
8 |
Gefährdete Pilze in Baden-Württemberg Winterhoff, Wulfard. - Karlsruhe : Inst. für Ökologie u. Naturschutz, 1984, (2. Fassung, Stand 31.1.1984)
|
|
|
9 |
Kompendium der Blätterpilze: Clitocybe Clémençon, Heinz. - [Neuler] : Dt. Ges. für Mykologie, 1984
|
|
|
10 |
Verbreitung und Ökologie 200 ausgewählter Röhren-, Blätter-, Poren- und Rindenpilze in der Bundesrepublik Deutschland (Mitteleuropa) Krieglsteiner, German J.. - [Neuler] : Dt. Ges. für Mykologie, 1982
|
|