|
1 |
Brustbild in Oval im Profil nach rechts vor schraffiertem Hintergrund. Unten: "J. C. Erhard" Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
|
|
|
2 |
Ganzfigurenbild als Wanderer auf einer Bank sitzend und zeichnend. Unten 2zeil. Legende: "J. C. Erhard, geb: in Nürnberg d. 21 Februar 1795, gestorben zu Rom, am 18 Jan: 1822. | geäzt, von seinem Freunde J. A. Klein, 1822, als Titelvignette zu dessen Nachlaß." Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
|
|
|
3 |
Gruppe in Landschaft. Widmung: "gezeichnet auf einer malerischen Reise von Salzburg nach Berchtesgaden im August 1818. | Meinen Reisegefährten gewidmet." Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
|
|
|
4 |
Johann Christoph Erhard (1795 - 1822) Gärtner, Marleen. - Marburg : Tectum-Verl., 2013, 1. Aufl.
|
|
|
5 |
Johann Christoph Erhard - der Zeichner Nürnberg : Germanisches Nationalmuseum, 1996
|
|
|
6 |
Johann Christoph Erhard, das druckgraphische Werk Apell, Aloys. - Frankfurt am Main : Fichter-Ed., c 1996, [Nachdr. der Ausg.] Dresden, Apell, 1866
|
|
|
7 |
Sechzehn Tafeln in Lichtdruck Erhard, Johann Christoph. - Hamburg : Hanseat. Kunstverlag, [1926]
|
|
|
8 |
Brustbild in Oval im Profil nach rechts vor schraffiertem Hintergrund. Unten: "J. C. Erhard" 1822
|
|
|
9 |
Ganzfigurenbild als Wanderer auf einer Bank sitzend und zeichnend. Unten 2zeil. Legende: "J. C. Erhard, geb: in Nürnberg d. 21 Februar 1795, gestorben zu Rom, am 18 Jan: 1822. | geäzt, von seinem Freunde J. A. Klein, 1822, als Titelvignette zu dessen Nachlaß." 1822
|
|
|
10 |
Gruppe in Landschaft. Widmung: "gezeichnet auf einer malerischen Reise von Salzburg nach Berchtesgaden im August 1818. | Meinen Reisegefährten gewidmet." 1819
|
|