|
1 |
Pädagogik als umkämpftes Fach Brezinka, Wolfgang. - Göttingen : Böhlau Verlag Wien, 2020, 1. Auflage 2020
|
|
|
2 |
Pädagogik als umkämpftes Fach Brezinka, Wolfgang. - Wien : Böhlau Verlag, [2020]
|
|
|
3 |
Victor von Aveyron. Warum müssen Kinder erzogen werden und welche Konsequenzen entwickeln sich ohne Erziehung? Theismann, Franziska. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
4 |
Vom Erziehen zur Kritik der Pädagogik Brezinka, Wolfgang. - Göttingen : Böhlau Verlag Wien, 2019, 1. Auflage 2019
|
|
|
5 |
Vom Erziehen zur Kritik der Pädagogik Brezinka, Wolfgang. - Wien : Böhlau Verlag, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
6 |
Der Erziehungsbegriff der Gegenwart. Vergleich Wolfgang Brezinka und Friedrich W. Kron Schmid, Isabella. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Der Erziehungsbegriff der Gegenwart. Vergleich Wolfgang Brezinka und Friedrich W. Kron Schmid, Isabella. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
8 |
[Erziehung in einer wertunsicheren Gesellschaft] Education in a society uncertain of its values Brezinka, Wolfgang. - Newcastle upon Tyne, UK : Cambridge Scholars Publishing, 2016
|
|
|
9 |
Die "Verwissenschaftlichung" der Pädagogik und ihre Folgen. Rückblick und Ausblick Brezinka, Wolfgang. - Weinheim : BeltzJuventa, 2015
|
|
|
10 |
Philosophie der Erziehung. Metatheorie nach Wolfgang Brezinka Möncke, Stefanie. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|