|
1 |
Fahrerablenkung durch Informations- und Kommunikationssysteme, insbesondere Textbotschaften Schleinitz, Katja. - Dresden : Fachinformationsdienst Mobilitäts- und Verkehrsforschung, 2021
|
|
|
2 |
Fahrerablenkung durch Informations- und Kommunikationssysteme, insbesondere Textbotschaften Schleinitz, Katja. - Berlin : Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer, 01/2018
|
|
|
3 |
Jochen Petzold. Sprechsituationen lyrischer Dichtung: Ein Beitrag zur Gattungstypologie Müller, Wolfgang G.. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2013
|
|
|
4 |
Die Korrespondenz Petzoldt - Reichenbach Hentschel, Klaus. - Berlin : ERS-Verl., 1991, Unveränd. Nachdr.
|
|
|
5 |
Die Korrespondenz Petzoldt - Reichenbach Hentschel, Klaus. - Berlin : SIGMA, 1990
|
|
|
6 |
Das Weltproblem vom Standpunkte des relativistischen Positivismus aus Petzoldt, Joseph. - Leipzig : Teubner, 1924, 4. Aufl., wie d. 3. unter bes. Berücks. d. Relativitätstheorie
|
|
|
7 |
Das allgemeinste Entwicklungsgesetz Petzoldt, Joseph. - München : Rösl & Cie, 1923
|
|
|
8 |
Die Stellung der Relativitätstheorie in der geistigen Entwicklung der Menschheit Petzoldt, Joseph. - Leipzig : Joh. Ambr. Barth, 1923, 2., verb. u. verm. Aufl.
|
|
|
9 |
Das Weltproblem vom Standpunkte des relativistischen Positivismus aus Petzoldt, Joseph. - Leipzig : Teubner, 1912, 2., verm. Aufl.
|
|
|
10 |
Petzoldt, Joseph 1862-1929 / Philosoph
|
|