|
1 |
Darstellung des Identitätskonflikts in ausgewählten Romanen maghrebinischer Autoren Ahadi, Jasmin. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Darstellung des Identitätskonflikts in ausgewählten Romanen maghrebinischer Autoren Ahadi, Jasmin. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
3 |
‚Femmes d’Alger dans leur appartement‘ von Assia Djebar: Eine literatur- und kulturwissenschaftliche Untersuchung mit Vorschlägen für den Französischunterricht Gröber, Katharina. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2023
|
|
|
4 |
»Diese Sprache des Schreibens war zu meinem einzigen Territorium geworden, auch wenn ich mich eher an ihren Rändern aufhielt«. Die postkoloniale maghrebinische Literatur und Assia Djebars transmediale Strategie des Schreibens Gronemann, Claudia. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2019
|
|
|
5 |
Qu'est-ce qu'un auteur maghrébin? Bugert, Ines. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2019
|
|
|
6 |
Das Verhältnis von Schriftlichkeit und Mündlichkeit in Assia Djebar’s Werk "L’amour, la fantasia" Curth, Christin. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Die literarische Verwendung von Geschichte und Geschichtsschreibung in Assia Djebars "L'amour, la fantasia" Eibl, Benedikt. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Die literarische Verwendung von Geschichte und Geschichtsschreibung in Assia Djebars "L'amour, la fantasia" Eibl, Benedikt. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Assia Djebars "L’Amour, la Fantasia" als lieu de mémoire für das kulturelle Gedächtnis Algeriens Caputo, Michaela. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Das Verhältnis von Schriftlichkeit und Mündlichkeit in Assia Djebar’s Werk "L’amour, la fantasia" Curth, Christin. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|