|
1 |
Leser, sei achtsam! Kahl, Rebecca. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2022
|
|
|
2 |
Intertextualität zwischen dem Buch Jona und "Pinocchios Abenteuer" von Carlo Collodi Sell, Cedric. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
3 |
Intertextualität zwischen dem Buch Jona und "Pinocchios Abenteuer" von Carlo Collodi Sell, Cedric. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Paratexte in Paul Flemings "Teutsche Poemata" (1642). Eine Analyse München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Paratexte in Paul Flemings "Teutsche Poemata" (1642). Eine Analyse München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Eine Analyse der Novelle "Khadija aux cheveux noirs" von Fouad Laroui gemäß ausgewählter Kategorien der Erzähltheorie von Gérard Genette Kahr, Julia. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Zur Wirkung der Tempora in Max Frischs "Homo Faber. Ein Bericht". Eine erzähltheoretische Untersuchung nach Gérard Genette München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Zur Wirkung der Tempora in Max Frischs "Homo Faber. Ein Bericht". Eine erzähltheoretische Untersuchung nach Gérard Genette München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
9 |
"Doing authorship" Klimek, Sonja. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
|
|
|
10 |
Eine wahnsinnige Erzählung? Eine narratologische Untersuchung der Multiperspektivität im "Sandmann" von E.T.A. Hoffmann München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|