|
1 |
Lucius Cornelius Sulla, genannt der Glückliche, als Ordner des römischen Freystaates Zachariä von Lingenthal, Karl Salomo. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
2 |
Ueber ein trapezuntinisches Chrysobull Zachariä von Lingenthal, Karl Salomo. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
|
|
|
3 |
Transkriptionen zweier Vorlesungen zum Deutschen Staatsrecht in der Frühzeit des Deutschen Bundes Zeiler, Frank. - Freiburg : Universität, 2018
|
|
|
4 |
Wissenschaft als Gesetzgebung Zachariä von Lingenthal, Karl Salomo. - Goldbach : Keip, 1997, [Nachdr. der Ausg.] Leipzig, Fleischer, 1806
|
|
|
5 |
Die Staats- und Verfassungslehre Carl Salomo Zachariaes Lang, Thomas. - Frankfurt am Main : Lang, 1996
|
|
|
6 |
Über das Recht des Fürstlichen Hauses Löwenstein-Wertheim zur Nachfolge in die Wittelsacher Stammländer kraft seiner ehelichen Abstammung von Friedrich dem Siegreichen Kurfürsten von der Pfalz Zachariä von Lingenthal, Karl Salomo. - Heidelberg : C. F. Winter, 1838
|
|
|
7 |
Ueber die Statistik der Strafgerechtigkeitspflege Zachariä von Lingenthal, Karl Salomo. - Heidelberg : Osswald, 1828
|
|
|
8 |
Ueber den das Städelsche Kunstinstitut zu Frankfurt betreffenden Rechtsstreit Zachariä von Lingenthal, Karl Salomo. - Heidelberg : Osswald, 1827
|
|
|
9 |
Versuch einer allgemeinen Hermeneutik des Rechts Zachariä von Lingenthal, Karl Salomo. - Ludwig-Maximilians-Universität München, 1805
|
|
|
10 |
Lucius Cornelius Sulla, genannt der Glückliche, als Ordner des römischen Freystaates Zachariä von Lingenthal, Karl Salomo. - Heidelberg : Osswald
|
|