|
1 |
Der Geschäftsführer Heinrich Lüneburg erhält Prokura. J. F. Lehmann's Medicinische Buchhandlung (München). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
2 |
Der langjährige Mitarbeiter Johann Völklein erhält Gesamtprokura und wird mit dem bisherigen Prokuristen Wilhelm Jäkel die Firma zeichnen. J. F. Lehmanns Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
3 |
Der langjährige Mitarbeiter Wilhelm Jäkel erhält Gesamtprokura. Er wird mit dem bisherigen Prokuristen Walther Boblenz zeichnen. Der bisherige Prokurist Wilhelm Weiler ist aus dem Geschäft ausgetreten. J. F. Lehmanns Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
4 |
Der Mitarbeiter Friedrich Lehmann wird Teilhaber. J. F. Lehmanns Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
5 |
Eröffnung einer Sortiments- und Antiquariats-Buchhandlung. Kommission: Robert Hoffmann in Leipzig und A. Koch & Co. in Stuttgart. J. F. Lehmann's Medicinische Buchhandlung (München). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
6 |
Friedrich Schwartz erhält Prokura. J. F. Lehmanns Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
7 |
Otto Spatz, der Schwiegersohn von J. F. Lehmann, wird Teilhaber. J. F. Lehmanns Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
8 |
Umwandlung der Firma in eine offene Handels-Gesellschaft. Der Prokurist Friedrich Schwartz wird Teilhaber. J. F. Lehmanns Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
9 |
Porträt Julius Friedrich Lehmann (1864 - 1935) Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
|
|
|
10 |
Die Verlage Bertelsmann und J. F. Lehmanns Verlag und deren "Beitrag" zum Dritten Reich Polter, Katrin. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|