|
1 |
Caregiver exposure to critical events and distress in home-based palliative care in Germany a cross-sectional study using the Stressful Caregiving Adult Reactions to Experiences of Dying (SCARED) scale Sayn-Wittgenstein, Friederike zu. - Osnabrück : Hochschule Osnabrück, 2019
|
|
|
2 |
Die Kooperation freiberuflicher Hebammen im Kontext Früher Hilfen Schlüter-Cruse, Martina. - Osnabrück : Hochschule Osnabrück, 2019
|
|
|
3 |
Die ambulante Wochenbettbetreuung. Eine qualitative Studie zum Professionellen Handeln von Hebammen Simon, Susanne. - Osnabrück : Hochschule Osnabrück, 2018
|
|
|
4 |
Eine Untersuchung zur Latenzphase der Geburt Krahl, Astrid. - Osnabrück : Hochschule Osnabrück, 2018
|
|
|
5 |
Qualitative Forschung mit lebenslimitierend erkrankten Kindern und Jugendlichen : Hören wir richtig hin? Schnepp, Wilfried. - Osnabrück : Hochschule Osnabrück, 2018
|
|
|
6 |
Chronische Erkrankung und Geburt-Erleben und Bewältigungshandeln betroffener Mütter Lange, Ute. - Osnabrück : Hochschule Osnabrück, 2017
|
|
|
7 |
Die Kooperation von Hebammen im Kontext der ambulanten Versorgung – Ergebnisse einer Literaturstudie Schlüter-Cruse, Martina. - Osnabrück : Hochschule Osnabrück, 2016
|
|
|
8 |
Eine Sekundärdatenanalyse der Arbeitsbelastung und Betreuungsdichte von Hebammen in der klinischen Geburtsbetreuung von Low-Risk Gebärenden Knape, Nina. - Osnabrück : Hochschule Osnabrück, 2016
|
|
|
9 |
Interprofessional cooperation by midwives in the field of out-of-hospital obstetrical care: an integrative review Schlüter-Cruse, Martina. - Osnabrück : Hochschule Osnabrück, 2016
|
|
|
10 |
Familiengesundheitspflege in Deutschland Bern : Huber, 2011, 1. Aufl.
|
|