|
1 |
Die Dramaturgie der Jagd im Film "No Country for Old Men" von Ethan und Joel Coen Köhninger, Laura. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
2 |
Dominik Schmitt, Stephanie Blum (Hg.): ‚Sorry, you just got Coened’: Das postmoderne Kino der Coen Brothers Conrads, Simon. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
3 |
Jeffrey Adams: The Cinema of the Coen Brothers: Hard-boiled Entertainments Pfeil, Julien. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
4 |
Joel und Ethan Coen Zeul, Mechthild. - Bielefeld : transcript, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
5 |
Joel und Ethan Coen Zeul, Mechthild. - Bielefeld : transcript Verlag, 2016
|
|
|
6 |
"Sorry, you just got Coened" Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015
|
|
|
7 |
Die Coen-Brüder Gießen : Psychosozial-Verl., 2014, Orig.-Ausg.
|
|
|
8 |
Die Bildsprache von Joel und Ethan Coen anhand RAISING ARIZONA und THEBIG LEBOWSKI Papic, Darko. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
9 |
Bärbel Tischleder: Body Trouble. Entkörperlichung, Whiteness und das amerikanische Gegenwartskino Leuffen, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2002
|
|
|
10 |
Die Inszenierung von Flucht und Verfolgung als Element der Filme von Joel und Ethan Coen Meder Kindler, Sibylle. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage
|
|