|
1 |
Briefe Christiana von Goethes Stehfest, Anja. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
|
|
|
2 |
Völkische Wissenschaften: Ursprünge, Ideologien und Nachwirkungen Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2022, 1. Auflage
|
Verlagsmeldung
|
|
3 |
Zur sprachlichen Konstruktion religiös begründeter Machtasymmetrien Enthalten in Berliner theologische Zeitschrift Bd. 39, 2022, Nr. 1: 274-308. 35 S.
|
|
|
4 |
Lexikographische Konzeption und kulturgeschichtliche Erkenntnis im digitalen Zeitalter Lobenstein-Reichmann, Anja. - Berlin : De Gruyter, 2020
|
|
|
5 |
Völkische Wissenschaften: Ursprünge, Ideologien und Nachwirkungen Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2020]
|
|
|
6 |
Völkische Wissenschaften: Ursprünge, Ideologien und Nachwirkungen Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2020, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Völkische Wissenschaften: Ursprünge, Ideologien und Nachwirkungen Berlin/München/Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2020
|
|
|
8 |
Lexikographische Konzeption und kulturgeschichtliche Erkenntnis im digitalen Zeitalter Enthalten in Lexicographica Bd. 36, 2020, Nr. 2020: 287-309. 23 S.
|
|
|
9 |
Vom Antijudaismus zum Antisemitismus – Ein diskursanalytischer Rückblick am Beispiel von Hugo Bettauers Stadt ohne Juden Enthalten in Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte Bd. 11, 2020, Nr. 1: 264-293. 30 S.
|
|
|
10 |
Völkisches Denken - ein Wiedergängerdiskurs oder die Rückkehr der Gespenster? Enthalten in Sprachreport 36, 3, S. 1-9
|
|