|
1 |
Albrecht der Bär und die Entstehung Brandenburgs Partenheimer, Lutz. - Berlin : Ammian Verlag, 2022, 2. Auflage
|
|
|
2 |
Albrecht der Bär und die Entstehung Brandenburgs Partenheimer, Lutz. - Berlin : Verlag für Regional- und Zeitgeschichte, 2021, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Albrecht der Bär und Konrad von Wettin Mielzarek, Christoph. - Wien : Böhlau Verlag, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
4 |
Albrecht der Bär, Ballenstedt und die Anfänge Anhalts Albrecht der Bär, Ballenstedt und die Anfänge Anhalts (Veranstaltung : 2019 : Ballenstedt). - Regensburg : Schnell + Steiner, 2020, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Albrecht der Bär Partenheimer, Lutz. - Potsdam : Verlag Klaus-D. Becker, 2016, 2., durchgesehene und um ein Ortsregister ergänzte Auflage
|
|
|
6 |
Der Wendenkreuzzug 1147. Die Motive Heinrichs des Löwen und Albrechts des Bären Wiesmüller, Jenny. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Die Königswahl Konrad III. 1138 und seine Politik gegenüber den Welfen Quitz, Daniel. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
8 |
Deutsch-slawischer Kontakt in der Stauferzeit Wehowski, Matthäus. - München : GRIN Verlag, 2011, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Albrecht der Bär, Jaxa von Köpenick und der Kampf um die Brandenburg in der Mitte des 12. Jahrhunderts Partenheimer, Lutz. - Potsdam : Universität Potsdam, 2010
|
|
|
10 |
Albrecht der Bär, Konrad III. und die Partei Heinrichs des Stolzen im Kampf um das Herzogtum Sachsen (1138-1142) Partenheimer, Lutz. - Potsdam : Universität Potsdam, 2010
|
|