|
1 |
Das Alter der Sonnenheiligtümer Kahl, Jochem. - Heidelberg : Propylaeum, 2014
|
|
|
2 |
Die harmonischen Abmessungen aller Pyramidions sind jetzt gefunden! Ein Erlebnisbericht für Rainer Stadelmann, Jan Assmann und seine Heidelberger Studenden der Ägyptologie Korff, Friedrich Wilhelm. - Heidelberg : Propylaeum, 2011
|
|
|
3 |
Rainer Stadelmanns neu aufgefundenes und an der Ostseite der Pyramide aufgestelltes Pyramidion von DAHSHUR-NORD (Basislänge drei Ellen) und das Pyramidion der Pyramide AMENEMHET III. /DAHSHUR (Basislänge drei Ellen und vier Handbreit) im ägyptischen Museum zu Kairo bestätigen zum dritten Mal meine Theorie der Pyramidenneigungen als musikalische Intervalle. Mit einer Einführung in die antike Intervalltheorie und in die chronologische Folge der von den Ägyptern ausgewählten Pyramidenrücksprünge von Meidum bis Mykerinus Fortgesetzte Widerlegung der Rezension des Prof. Dr. Frank Müller-Römer Korff, Friedrich Wilhelm. - Heidelberg : Propylaeum, 2010
|
|
|
4 |
Stationen Mainz : von Zabern, 1998
|
|
|
5 |
Die ägyptischen Pyramiden Stadelmann, Rainer. - Mainz am Rhein : von Zabern, 1991, 2., überarb. und erw. Aufl.
|
|
|
6 |
Die ägyptischen Pyramiden Stadelmann, Rainer. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 1991, 2., überarb. und erw. Aufl.
|
|
|
7 |
Die grossen Pyramiden von Giza Stadelmann, Rainer. - Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1990
|
|
|
8 |
Die ägyptischen Pyramiden Stadelmann, Rainer. - Mainz am Rhein : von Zabern, 1985
|
|
|
9 |
Die ägyptischen Pyramiden Stadelmann, Rainer. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 1985
|
|
|
10 |
Über die Sternumfraktur Stadelmann, Rainer. - Zürich, 1970
|
|