|
1 |
Bildungsungleichheit nach der Hochschulreife - das lässt sich ändern : Eine Untersuchung der Wirksamkeit eines intensiven Beratungsprogramms 1,5 Jahre nach dem Abitur Erdmann, Melinda. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2022
|
|
|
2 |
Bildungsungleichheit nach der Hochschulreife - das lässt sich ändern: Eine Untersuchung der Wirksamkeit eines intensiven Beratungsprogramms 1,5 Jahre nach dem Abitur Erdmann, Melinda. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
|
|
|
3 |
Educational inequality after high school graduation - there is a way to change that Erdmann, Melinda. - Berlin, Germany : WZB Berlin Social Science Center, May 2022
|
|
|
4 |
Educational inequality after high school graduation - there is a way to change that : An inquiry into the effectiveness of an intensive counseling program 1.5 years after high school graduation Erdmann, Melinda. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2022
|
|
|
5 |
Mythen – Fakten – Ansatzpunkte Allmendinger, Jutta. - Stuttgart : Württembergische Landesbibliothek, 2022
|
|
|
6 |
Soziale Ungleichheit beim Hochschulzugang verringern Erdmann, Melinda. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, 2022
|
|
|
7 |
Soziale Ungleichheit beim Hochschulzugang verringern: Intensive Beratung fördert die Passung zwischen Potenzialen und Bildungsentscheidungen Erdmann, Melinda. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
|
|
|
8 |
Der Raum des Möglichen Allmendinger, Jutta. - Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, 2021, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Die Situation von Industriebeschäftigten während der Corona-Pandemie Allmendinger, Jutta. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH, März 2021
|
|
|
10 |
Die Situation von Industriebeschäftigten während der Corona-Pandemie : Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung 2020 der IG Metall Allmendinger, Jutta. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2021
|
|