|
1 |
Beck'scher Kommentar zum Rundfunkrecht Binder, Reinhart. - München : C.H. Beck, 2024, 5. Auflage
|
|
|
2 |
Das Rechtssubjekt und sein Bildungsroman Ladeur, Karl-Heinz. - Weilerswist : Velbrück Wissenschaft, 2024, Erste Auflage
|
|
|
3 |
»From the river to the sea …« – Kennzeichenverbot und Meinungsfreiheit Enthalten in Juristenzeitung Bd. 79, 2024, Nr. 20: 932-935
|
|
|
4 |
Gunther Teubner zum Achtzigsten! Enthalten in Juristenzeitung Bd. 79, 2024, Nr. 9: 403-404
|
|
|
5 |
Verfassungsgerichtsbarkeit in der Krise? – Eine transnationale Probe aufs Exempel – USA, Israel, Deutschland, Polen, Ungarn, Ekuador, Südafrika* Enthalten in Recht und Politik Bd. 60, 2024, Nr. 1: 30-48
|
|
|
6 |
Der Staat der Netzwerkgesellschaft Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Der Staat der Netzwerkgesellschaft Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2023, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Postmoderne Rechtstheorie, einfach erklärt Enthalten in Rechtstheorie Bd. 54, 2023, Nr. 3-4: 289-308
|
|
|
9 |
Der Staat gegen die Gesellschaft Ladeur, Karl-Heinz. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2022, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Kann das Bundesverfassungsgericht seine Rechtsprechung auf den gesellschaftlichen und technologischen Wandel einstellen? Enthalten in Juristenzeitung Bd. 77, 2022, Nr. 23: 1131-1138
|
|