|
1 |
Bildung – Taschenbuch – BRD Berlin : Verbrecher, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Ein (un) berechenbares Handwerk Würzburg : Königshausen u. Neumann, 2024
|
Verlagsmeldung
|
|
3 |
Zwischen Fakt und Fiktion : "Madagaskar, Nisko, Theresienstadt, Auschwitz" : zu den 'Über'lebensbedingungen in der Vernichtung in Claude Lanzmanns Film "Le dernier des injustes" Koch, Gertrud. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
|
|
|
4 |
"Hey! I'm an Angel!" Zum Verhältnis von Medium, Subjekt und Wirklichkeit in Eija-Liisa Ahtilas Videoinstallationen Everts, Lotte. - Weimar : Bauhaus-Universität Weimar, 2019
|
|
|
5 |
Machine Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
|
|
|
6 |
Machine Pringle, Thomas. - Lüneburg : meson press, 2019
|
|
|
7 |
Augen-Blick. Marburger Hefte zur Medienwissenschaft. Heft 17: Erinnerung und Geschichte Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
8 |
Kracauer's Theory of History and Film Koch, Gertrud. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
9 |
Breaking Bad, Breaking Out, Breaking Even Koch, Gertrud. - Zurich : diaphanes, [2017], First edition
|
|
|
10 |
«Geister werden Teil der Zukunft sein». Zum Verhältnis von Psychoanalyse und Medientheorie Koch, Gertrud. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|