|
1 |
Der von der Firma bisher debitierte, aber Theodor Steingräber gehörige Musikalienverlag wird von Steingräber selbst debitiert u. d. F.: Steingräber Verlag. Kommission: F. Volckmar in Leipzig. J. G. Mittler, Verlags-Conto (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
2 |
Walter Friedel wird Teilhaber. Steingräber Verlag (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
3 |
Liederbuch für Schulen Steingräber, Theodor Leberecht. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2016, 34. Aufl.
|
|
|
4 |
Die Grabstätte des Verlegers Theodor Leberecht Steingräber Enthalten in: Paul, Alfred E. Otto: Die Kunst im Stillen Nr. 4: 62-65
|
|
|
5 |
Clementi-Vorstufe / 1. 33 allerleichteste Sonatinen und Rondolettos für Pianoforte [1993], [Neuaufl.]
|
|
|
6 |
Der neue Damm Steingräber, Theodor Leberecht. - Leipzig : Steingräber-Verlag, 1924, 500. Aufl. (Jubiläums-Ausg.) d. Damm-Klavierschule
|
|
|
7 |
Liederbuch für Schulen Steingräber, Theodor Leberecht. - Leipzig : Steingräber, 1920, 34. Aufl.
|
|
|
8 |
Clementi-Vorstufe Frankfurt, M. : Steingräber
|
|
|
9 |
J. G. Mittler, Verlags-Conto an, 1878. I. 1., 1878
|
|
|
10 |
Klavierschule und Melodienschatz für die Jugend Steingräber, Theodor Leberecht. - Frankfurt/M. : Steingräber, Dt. u. engl. Ausg. in 2 Bdn, [Neudr.]
|
|