|
1 |
Die Inszenierung der frouwe bei Heinrich von Morungen Brünnel, Sebastian. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Issum und die niederländische Kinderliteratur Enthalten in "Studien über Kinder- und Jugendliteratur" im europäischen Austausch von 1800 bis heute 2016: 19-24
|
|
|
3 |
Heinrichs von Morungen "Si hat mich verwunt". Klassischer Minnesang? König, Claudia. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
4 |
Heinrichs von Morungen "Si hat mich verwunt". Klassischer Minnesang? König, Claudia. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Heinrich von Morungens „Ich waene, nieman lebe…“ Saathoff, Jens. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Das Dilemma der 'vrowe' in Reinmars "Sage daz ich dirs iemer lône" Kaldenbach, Rebecca. - München : GRIN Verlag, 2011
|
|
|
7 |
Das "Kerkelyk Leesblad" (1801/02) Duisburg : Univ. Duisburg-Essen, 2011
|
|
|
8 |
Dialog mit den Nachbarn Berlin : Erich Schmidt, 2011
|
|
|
9 |
Dialog mit den Nachbarn Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2011, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Die Begegnung der drei Lebenden und der drei Toten Berlin : Erich Schmidt, 2011
|
|