|
1 |
ProSieben nach Stefan Raab? Reinhold, Maximilian. - Hamburg : Diplom.de, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
2 |
ProSieben ohne den Entertainer Stefan Raab? Profil- und Markenbildung des TV-Senders Reinhold, Maximilian. - München : Studylab, 2016, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Das komplett erfundene und total gefälschte Tagebuch des Stefan R. Anonymer, Ein. - München : Riva, 2014
|
|
|
4 |
Das komplett erfundene und total gefälschte Tagebuch des Stefan R. München : Riva, 2014
|
|
|
5 |
Das komplett erfundene und total gefälschte Tagebuch des Stefan R. München : riva, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
6 |
Die Popularisierung des Medienevents Schefner, Elena. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
7 |
Ein Star als Marke Kranz, Juliane. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
8 |
Der Strukturwandel der Öffentlichkeit durch die Selbstinszenierungslogik des Fernsehens Nyga, Pierre. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Matthias Karmasin, Carsten Winter (Hg.): Analyse, Theorie und Geschichte der Medien. Festschrift für Werner Faulstich Werner, Axel Roderich. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
|
|
|
10 |
Schlag den Raab - das Buch Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2011
|
|