|
1 |
Das sogenannte Recht auf Nichtwissen Paderborn : mentis Verlag GmbH, 2019, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Das sogenannte Recht auf Nichtwissen Duttge, Gunnar. - Paderborn : mentis, [2019]
|
|
|
3 |
Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen Heidelberg : Springer, 2014
|
|
|
4 |
Biobanks and Tissue Research Dordrecht : Springer Netherlands, 2011
|
|
|
5 |
The ethical and legal regulation of human tissue and biobank research in Europe Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen, 2011
|
|
|
6 |
Ethik und optimierende Eingriffe am Menschen Jakovljević, Anna-Karina. - Bochum : Zentrum für Med. Ethik, 2005
|
|
|
7 |
Vergleich der Leberhyperplasie nach kontralateraler arterieller oder portaler Ligatur im Schweinemodell Lenk, Christian, 2005
|
|
|
8 |
Therapie und enhancement Lenk, Christian. - Münster : Lit, 2002
|
|
|
9 |
Jan-Christoph Heilinger: Anthropologie und Ethik des Enhancements Enthalten in Ethical theory and moral practice Bd. 14, 24.2.2011, Nr. 3, date:6.2011: 357-359
|
|
|
10 |
Lenk, Christian 1971-2022 / Philosoph
|
|