|
1 |
Bertha Skutsch verkauft die Verlagsbuchhandlung an Adolf Hepner und Heinrich Pototzky. H. Skutsch (Breslau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
2 |
Errichtung eines Groß-Antiquariats. A. Hepner's Verlag (Breslau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
3 |
Josef Dietzgens philosophische Lehren Hepner, Adolf. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2018, Nachdruck der Ausgabe von
|
|
|
4 |
Josef Dietzgens Philosophische Lehren Hepner, Adolf. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2017, 2. Aufl.
|
|
|
5 |
Kleinere und mittlere jüdische Verlage in Breslau Enthalten in Verlagsmetropole Breslau 1800–1945 2015: 229-264
|
|
|
6 |
Josef Dietzgens Philosophische Lehren Hepner, Adolf. - Stuttgart : J. H. W. Dietz Nachf., 1922, 2. Aufl.
|
|
|
7 |
Dr. Kurt Eisner Hepner, Adolf. - München : Gebbert, 1919
|
|
|
8 |
Dr. Kurt Eisner : Bayerns erster republikanischer Ministerpräsident ; eine kritische Würdigung des Politikers Eisner vom mehrheitssozialistischen Standpunkt Hepner, Adolf. - München : Oswin Gebbert, Politische Buchhandlung, 1919
|
|
|
9 |
Josef Dietzgens philosophische Lehren Hepner, Adolf. - Stuttgart : Dietz, 1916
|
|
|
10 |
Josef Dietzgens philosophische Lehren Hepner, Adolf. - Stuttgart : Dietz, 1916
|
|