|
1 |
Die Magie der Zahlen als Grundlage aller Mannigfaltigkeit und das scheinbare Fatum Hellenbach, Lazar von. - [München] : Verlag Heliakon, [2022]
|
|
|
2 |
Aus dem Tagebuche eines Philosophen Hellenbach, Lazar von. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1881
|
|
|
3 |
Das neunzehnte und zwanzigste Jahrhundert Hellenbach, Lazar von. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2016, Nachdruck der Ausgabe von 1893
|
|
|
4 |
Die Insel Mellonta Hellenbach, Lazar von. - Lüneburg : D. von Reeken, 2012, Neuausg. des erstmals 1883 erschienenen Romans, 1. Aufl. / mit einem Beitr. von Ulrich Bach. Hrsg. von Dieter von Reeken
|
|
|
5 |
Die Magie der Zahlen als Grundlage aller Mannigfaltigkeit und das scheinbare Fatum Hellenbach, Lazar von. - Graz : Ed. Geheimes Wissen, c 2009
|
|
|
6 |
Der Glaube des 19. u. 20. Jahrhunderts Hellenbach, Lazar von. - Leipzig : Besser, [1932]
|
|
|
7 |
Aus dem Tagebuch eines Philosophen Hellenbach, Lazar von. - Leipzig : R. Besser Nachf., [1930]
|
|
|
8 |
Die Insel Mellonta Hellenbach, Lazar von. - Leipzig : R. Besser Nachf., 1926
|
|
|
9 |
Geburt und Tod als Wechsel der Anschauungsform oder die Doppel-Natur des Menschen Hellenbach, Lazar von. - Leipzig : O. Mutze, 1925, 3. [anast.] Aufl. [1897]
|
|
|
10 |
Die Magie der Zahlen als Grundlage aller Mannigfaltigkeit und das scheinbare Fatum Hellenbach, Lazar von. - Leipzig : O. Mutze, 1923, 4. Aufl., Anast. [Neu-]Druck
|
|