|
1 |
"Cancel Culture" - Ende der Aufklärung? Nida-Rümelin, Julian. - München : Piper, April 2025, Aktualisierte Taschenbuchausgabe
|
|
|
2 |
Black Box Uni Bauernfeind, Franca. - München : LMV, [2024]
|
|
|
3 |
Black Box Uni Bauernfeind, Franca. - München : Langen-Müller, 2024
|
|
|
4 |
Cancel culture Kißling, Magdalena. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2024
|
|
|
5 |
Cancel Culture auf Twitter. Eine qualitative Inhaltsanalyse des digitalen Aktivismus anhand von #KonsequenzenFürLuke Heinrich, Kristina. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Cancel Culture auf Twitter. Eine qualitative Inhaltsanalyse des digitalen Aktivismus anhand von #KonsequenzenFürLuke Heinrich, Kristina. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Cancel Culture und ihre Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit. Die Verantwortung von Prominenten in den sozialen Medien München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Das Ende des Wokeismus Brenner, Andreas. - Würzburg : Koenigshausen & Neumann, 2024, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Das Ende des Wokeismus Brenner, Andreas. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024
|
|
|
10 |
Die sogenannte ‚Cancel Culture‘ aus theologischer Perspektive Gruber, Judith. - Nürnberg : Evangelische Hochschule Nürnberg, 2024
|
|