|
1 |
Forensic psychiatric implications in post-COVID/long-COVID Dreßing, Harald. - Freiburg : Universität, 2024
|
|
|
2 |
Sexueller Missbrauch im Verantwortungsbereich der Evangelischen Kirche: Einige Ergebnisse aus einem Teilprojekt der ForuM-Studie Enthalten in Der Nervenarzt 29.4.2024: 1-3
|
|
|
3 |
Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie München : Elsevier, Urban & Fischer, 2022, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Posttraumatische Belastungsstörung in ICD 10, ICD 11 und DSM 5: Welche Bedeutung haben unterschiedlichen Kriterien für Diagnostik und gutachtliche Praxis Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 72, 2022, Nr. 06: 258-271
|
|
|
5 |
Ein Schritt ins Dunkle: Pilotstudie zu Prävalenz, situativem Kontext und Folgen sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Deutschland Enthalten in Psychiatrische Praxis 16.11.2022
|
|
|
6 |
Verkürzte Therapiekonzepte im Maßregelvollzug gemäß §64 StGB: Ein maßgeschneiderter Behandlungspfad? Enthalten in Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie 23.02.2022
|
|
|
7 |
Child Sexual Abuse by Catholic Priests, Deacons, and Male Members of Religious Orders in the Authority of the German Bishops’ Conference 1946–2014 Dreßing, Harald. - Thousand Oaks : Sage, 2021
|
|
|
8 |
Praxishandbuch Therapie in der Forensischen Psychiatrie und Psychologie München : Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2021, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Psychiatrische Begutachtung München : Elsevier, 2021, 7., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
|
|
|
10 |
Posttraumatische Belastungsstörung in ICD 10, ICD 11 und DSM 5: Welche Bedeutung haben unterschiedlichen Kriterien für Diagnostik und gutachtliche Praxis Enthalten in Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie Bd. 89, 2021, Nr. 11: 578-592
|
|